
© Christian Heeb
Arizona - ein Kurzporträt
Wüsten, Canyons, Berge, indianische Ausgrabungsstätten und spannende Großstädte - Arizona ist an Abwechslungsreichtum kaum zu überbieten.
Name: spanische Version des Wortes der Pima-Indianer für little spring place oder vom aztekischen Wort arizuma für silberhaltig.
Spitzname: Grand Canyon State
Einwohner: ca. 6,5 Mio.
Hauptstadt: Phoenix, erbaut auf den Ruinen der vorgeschichtlichen indianischen Hohokam Siedlungen
Weitere größere Städte: Tucson, Mesa, Glendale
Topografie: Weit über die Hälfte der Fläche besteht aus Steppe und Wüste, u.a. die Sonora Wüste im Süden Arizonas. Im liegt das teilweise dicht bewaldete Colorado Plateau mit dem Grand Canyon.
Klima: sehr gesundes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Dabei scheint fast durchgehend die Sonne, bei geringer Luftfeuchtigkeit und wenig Regen.
Parks: Grand Canyon und Petrified Forest
Attraktionen: Natur, Traditionen, Geschichte und lebhafte Städte
Wussten Sie's? Ein Teil des Hoover-Staudammes befindet sich in Arizona. Lake Powell hat eine Küstenlinie von über 3.000 Kilometern - das ist mehr als die gesamte Westküste der USA. Im 19. Jahrhundert ließ Edward F. Beale Kamele als Arbeitstiere importieren, weil sie für das Wüstenklima ideal schienen. Die Tiere konnten jedoch langfristig nicht überleben. Der größte indianische Volksstamm, die Navajoindianer, leben in Arizona im größten Reservat der USA. Persönlichkeiten: Musiker wie Alice Cooper, Ice Cube und Stevie Nicks
Weitere Infos:
Arizona Office of Tourism
c/o Kaus Media Services
Sophienstr. 6
30159 Hannover
Tel.: 05 11-89 98 90 21
Internet: www.arizonaguide.com
Arizona Travel Info
c/o Get it Across Marketing & PR
Neumarkt 33
50667 Köln
Tel. 0221-47 67 12 17
www.experiencescottsdale.com
www.visitphoenix.com
www.visittucson.org
www.flagstaffarizona.org
www.lakepowell.com
www.visitsedona.com
Name: spanische Version des Wortes der Pima-Indianer für little spring place oder vom aztekischen Wort arizuma für silberhaltig.
Spitzname: Grand Canyon State
Einwohner: ca. 6,5 Mio.
Hauptstadt: Phoenix, erbaut auf den Ruinen der vorgeschichtlichen indianischen Hohokam Siedlungen
Weitere größere Städte: Tucson, Mesa, Glendale
Topografie: Weit über die Hälfte der Fläche besteht aus Steppe und Wüste, u.a. die Sonora Wüste im Süden Arizonas. Im liegt das teilweise dicht bewaldete Colorado Plateau mit dem Grand Canyon.

© Christian Heeb
Ruinen im Wupatki National Monument.
Parks: Grand Canyon und Petrified Forest
Attraktionen: Natur, Traditionen, Geschichte und lebhafte Städte
Wussten Sie's? Ein Teil des Hoover-Staudammes befindet sich in Arizona. Lake Powell hat eine Küstenlinie von über 3.000 Kilometern - das ist mehr als die gesamte Westküste der USA. Im 19. Jahrhundert ließ Edward F. Beale Kamele als Arbeitstiere importieren, weil sie für das Wüstenklima ideal schienen. Die Tiere konnten jedoch langfristig nicht überleben. Der größte indianische Volksstamm, die Navajoindianer, leben in Arizona im größten Reservat der USA. Persönlichkeiten: Musiker wie Alice Cooper, Ice Cube und Stevie Nicks
Weitere Infos:
Arizona Office of Tourism
c/o Kaus Media Services
Sophienstr. 6
30159 Hannover
Tel.: 05 11-89 98 90 21
Internet: www.arizonaguide.com
Arizona Travel Info
c/o Get it Across Marketing & PR
Neumarkt 33
50667 Köln
Tel. 0221-47 67 12 17
www.experiencescottsdale.com
www.visitphoenix.com
www.visittucson.org
www.flagstaffarizona.org
www.lakepowell.com
www.visitsedona.com
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Arizona: Wassersport im Wüstenstaat

Top 10 Highlights im Südwesten

Arizona, Heimat von Winnetou und Old Shatterhand?

Arizona: Unterwegs am Lake Powell

Arizona für Skifahrer
