Besseres Englisch ? Klick für Klick
?My driver?s license? Just a minute. I can?t believe I was going that fast.? ?Yea,that?s ? afraid so. You?re going to be receiving a citation for speeding today.? ?Are you sure you got the right car? I don?t think it was me.?
Umgangssprachliche Alltagssituationen wie diese finden sich auf vielen Audio-CDs. Ideal, um sein Englisch für den nächsten Individualurlaub in den Staaten zu üben. Denn von Maine bis Kalifornien sind es beispielsweise 3.000 Meilen, die Urlauber mit dem Mietwagen zu durchqueren haben ? da kann es schon das ein oder andere Mal passieren, dass sie in eine Verkehrskontrolle geraten, nach dem Weg fragen oder etwas in der Apotheke kaufen müssen. In diesen Fällen ist es hilfreich, sich höflich und wortgewandt verständigen zu können. Am besten ist es natürlich, die CD nicht erst im Mietwagen einzulegen, sondern schon zu Hause mit dem Englischtraining zu beginnen. Gute Hör-CDs bieten nicht nur situationsgerechte Redewendungen für Alltag und Job, sondern trainieren auch das Hörverständnis von Dialekten. Dabei sind solche E-Learning-Angebote besonders wegen ihres zeitlich und örtlich flexiblen Einsatzes beliebt. Nahezu alle großen Sprachverlage bieten heute neben Büchern und Übungsheften auch Hör- und Lern-CDs für Englisch an. So zum Beispiel Langenscheidt, Klett, Pons, Cornelsen, Hueber und viele andere. Hinzu kommen Anbieter, die auf digitales Lernen spezialisiert sind wie zum Beispiel Digital Publishing, Bit Media und Rosetta Stone. Dieser Artikel wird von einem Sponsor unterstützt nahbar-festival.de . Auf der Website unseres Sponsors finden Sie immer die neuesten Informationen über Casino-Boni und neue Casinos in Deutschland.
?Hallo und herzlich willkommen bei unserem Englischkurs zum Selbstlernen. Ich werde Sie Schritt für Schritt durch diesen Kurs begleiten.?
Das sagen meist sonore männliche Stimmen, die Ruhe und Vertrauen ausstrahlen. Es sind virtuelle Trainer, die die Lernenden auf den Audio-CDs anleiten. Viele E-Learning-Produkte sind eine Kombination von CD-Roms und Begleitheften mit Texten und Übungen.
Übungen am Computer
?Ich habe wirklich mehr von Dir erwartet. Das kannst Du besser. Versuchs noch mal.?
Harte Worte von Tim, der seinen Schüler tadelt. Doch auch Tim gibt es im echten Leben nicht. Aber in der virtuellen Welt ist er Tutor der Sprachlernsoftware von Digital Publishing und lobt und tadelt während des ?Sprachkurs 2 English?. Dafür ist er von der Stiftung Warentest sogar mit einem ?Gut? benotet worden. Ebenso die Lernsoftware ?Pons ? Der große Aufbaukurs Englisch? von Klett und ?Tell me More ? Englisch Mittelstufe? von Auralog (siehe Interview). Englischlernprogramme mit Computer-Übungen gibt es für verschiedene Sprachniveaus. Sie sind eine gute Wahl für diejenigen, die ihre Englischkenntnisse ihrem Niveau entsprechend systematisch verfeinern und im Alltag oder auf Reisen anwenden möchten. Im Gegensatz zu den Hör-CDs mit Arbeitsheften, werden die Übungen am PC gemacht ? was meist eine (automatische) Installation und bestimmte Software zum Abspielen voraussetzt.
Business für Fortgeschrittene
?How do you do?? ?How do I do what??
Eine Antwort, wie sie natürlich nur blutigen Anfängern passieren kann. Auch, dass das von den Deutschen geliebte ?Handy? in den USA ?cell? heißt, hat sich herumgesprochen. Aber was genau bedeutet ?diversity? im Arbeitsalltag, seit wann steht das ?t-word? für Steuern und was hat ?white bread? mit Rückständigkeit zu tun? Letztere Fragen sind dann doch eher fortgeschrittener Art, sollten aber geklärt sein, bevor Berufstätige mit ihrem Geschäftspartner in New York verhandeln, Telefonate mit Washington führen oder auch nur salopp mit einem englischsprachigen Kollegen über den Job plaudern. Englisch ist heute für die Meisten ein Muss. Woher aber die Zeit für einen Abendkurs nehmen? Wer beruflich sehr eingebunden ist oder starre Stundenpläne scheut, der kann seine Englischkenntnisse unaufwändig und flexibel am eigenen Notebook perfektionieren. Die Betonung liegt dabei auf perfektionieren, denn die meisten CD-Roms oder DVDs für Business English richten sich an Lernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Ähnlich wie Audio-CDs trainieren die Lernsoftwares für Wirtschaftsenglisch eher das Hörverstehen und Sprechen. Leseverständnis und Schreiben werden weniger eingeübt. Geht es im Job nicht nur um Telefonate, sondern auch um Korrespondenz, so sind die Programme für allgemeines Englisch meist besser geeignet. Für die Lernpakete Wirtschaftsenglisch empfiehlt sich auch ein Headset. Die Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon ist für die zahlreichen Dialogübungen unerlässlich. Die Lern-DVD ?Tell me more, Premium Englisch Business? von Auralog liefert dieses zum Beispiel gleich mit.
Helfer für die Jackentasche
Das Notebook zu schwer, ein CD-Player nicht in Reichweite? Auch für diesen Fall gibt es eine Lösung: Einen kompletten Sprachkurs im Jackentaschenformat bietet zum Beispiel Franklin unter dem Namen ?English Language Trainer? ? Gerät und Software in Einem! Auch die so genannten E-Dictionaries wiegen so gut wie nichts und bieten doch den Inhalt mehrerer Wörterbücher. Auf Tastendruck spucken sie die Bedeutung, Herkunft, Synonyme und Antonyme aus. Ebenfalls von Franklin, zum Beispiel das ?Sprachenstudio Deutsch/Englisch Pro?. Wer jedoch eh mit seinem Notebook unterwegs ist, kann Übersetzungen auch kostenlos haben, zum Beispiel, indem er bei Portalen wie Leo nachschlägt (http:// dict.leo.org/).
© Text: AMERICA/Saskia Eversloh