
© Utah Tourism
Utah: 76 Stunden in Moab
Moab ist bekannt als Ausgangspunkt in den Canyonlands- und den Arches-Nationalpark. Doch die Kleinstadt und ihre Umgebung haben weit mehr zu bieten: Berglandschaften, Galerien, Filmgeschichte, Weinanbau.
Die Main Street ist der geschäftige Mittelpunkt der Stadt. Foodies kommen auf ihre Kosten in stylischen Cafés und Bäckereien wie der Sweet Cravings Bakery and Bistro.
Nächstes Highlight: Kunst-Spotting, denn Moab ist das Zuhause von Tom Till, einer der renommierten Landschaftsfotografen des Landes. Jeden zweiten Samstag im Monat gibt es den Moab ArtWalk zum Eintauchen in die Urban Art Scene.
Der Colorado River wartet zum Wildwasser-Rafting, zum Beispiel nahe Westwater und Cataract Canyon. Für Familien bietet sich das gemäßigte Wasser um die Fisher Towers an.
Wer es ganz entspannt angehen möchte, trainiert seine Balance beim Stand-Up-Paddling.
Zur Einstimmung auf die felsige Natur erlebt man den Sonnenuntergang am Corona Arch außerhalb des Stadtzentrums.
Und als hopfiger Ausklang lohnt ein Abendessen bei lokalem Craft Beer in der Moab Brewery.
Nur wenige Kilometer östlich des Arches-Nationalparks befindet sich das Moab Museum of Film and Western Heritage.
Es erzählt visuell hochwertig aufgearbeitet die Geschichte der Stadt, seiner Umgebung und Utahs als Filmkulisse großer Hollywood-Produktionen – angefangen von den legendären Western bis zu den neuesten Blockbustern.
Einen Steinwurf vom Museum entfernt liegt eines von zwei Weingütern der Region: die Castle Creek Winery im idyllischen Castle Valley.
Die Nummer zwei, die Spanish Valley Vineyards & Winery, liegt unweit des Canyonlands-Nationalparks.
Südlich von Moab befindet sich mit bis zu knapp 4.000 Metern Höhe Utahs zweithöchste Bergkette, die La Sal Mountains.
Besonders im Sommer sorgt eine Wanderung in diesen Höhenlagen für Abkühlung. Auf dem Weg wechseln sich Seen mit Aussichtspunkten und Campingplätzen ab.
Die Tour von Moab aus führt auf dem Scenic Byway 128 bis zur La Sal Mountain Loop Road und zurück via U 191.
Ein Highlight am Abend ist ein Abstecher zum Sonnenuntergang in den Dead Horse Point State Park!
INFORMATIONEN
Wer Moab vom Auto aus abseits der Nationalparks entdecken möchte, findet drei Scenic Byways: den Upper Colorado River Scenic Byway (U-128), den Potash-Lower Colorado River Scenic Byway (U-279) sowie den Dead Horse Point Mesa Scenic Byway (U-313).
Reise-Tipps „Do It Like A Moab Local“ findet man unter www.doitlikeamoablocal.com, Besucherinformationen zu Moab unter www.discovermoab.com oder im Moab Information Center vor Ort.
Tag 1 – Moab
Die Main Street ist der geschäftige Mittelpunkt der Stadt. Foodies kommen auf ihre Kosten in stylischen Cafés und Bäckereien wie der Sweet Cravings Bakery and Bistro.
Nächstes Highlight: Kunst-Spotting, denn Moab ist das Zuhause von Tom Till, einer der renommierten Landschaftsfotografen des Landes. Jeden zweiten Samstag im Monat gibt es den Moab ArtWalk zum Eintauchen in die Urban Art Scene.
Der Colorado River wartet zum Wildwasser-Rafting, zum Beispiel nahe Westwater und Cataract Canyon. Für Familien bietet sich das gemäßigte Wasser um die Fisher Towers an.
Wer es ganz entspannt angehen möchte, trainiert seine Balance beim Stand-Up-Paddling.
Zur Einstimmung auf die felsige Natur erlebt man den Sonnenuntergang am Corona Arch außerhalb des Stadtzentrums.
Und als hopfiger Ausklang lohnt ein Abendessen bei lokalem Craft Beer in der Moab Brewery.
Tag 2 – Film & Wein
Nur wenige Kilometer östlich des Arches-Nationalparks befindet sich das Moab Museum of Film and Western Heritage.
Es erzählt visuell hochwertig aufgearbeitet die Geschichte der Stadt, seiner Umgebung und Utahs als Filmkulisse großer Hollywood-Produktionen – angefangen von den legendären Western bis zu den neuesten Blockbustern.
Einen Steinwurf vom Museum entfernt liegt eines von zwei Weingütern der Region: die Castle Creek Winery im idyllischen Castle Valley.
Die Nummer zwei, die Spanish Valley Vineyards & Winery, liegt unweit des Canyonlands-Nationalparks.

© Marc Piscotty
Scenic Byway 128.
Tag 3 – La Sal Mountains
Südlich von Moab befindet sich mit bis zu knapp 4.000 Metern Höhe Utahs zweithöchste Bergkette, die La Sal Mountains.
Besonders im Sommer sorgt eine Wanderung in diesen Höhenlagen für Abkühlung. Auf dem Weg wechseln sich Seen mit Aussichtspunkten und Campingplätzen ab.
Die Tour von Moab aus führt auf dem Scenic Byway 128 bis zur La Sal Mountain Loop Road und zurück via U 191.
Ein Highlight am Abend ist ein Abstecher zum Sonnenuntergang in den Dead Horse Point State Park!
INFORMATIONEN
Wer Moab vom Auto aus abseits der Nationalparks entdecken möchte, findet drei Scenic Byways: den Upper Colorado River Scenic Byway (U-128), den Potash-Lower Colorado River Scenic Byway (U-279) sowie den Dead Horse Point Mesa Scenic Byway (U-313).
Reise-Tipps „Do It Like A Moab Local“ findet man unter www.doitlikeamoablocal.com, Besucherinformationen zu Moab unter www.discovermoab.com oder im Moab Information Center vor Ort.