
© Louisville Tourism
150 Jahre Kentucky Derby
Weder Regen oder Wirtschaftskrisen noch Kriege oder Pandemien konnten es stoppen: Das traditionsreiche Kentucky Derby findet seit 150 Jahren statt. Rund um den ersten Samstag im Mai 2024 feiert Louisville das Jubiläum zwei Wochen lang mit Paraden, Feuerwerk und Partys.
Das Kentucky Derby wird oft als "die aufregendsten zwei Minuten im Sport" bezeichnet, es ist das älteste regelmäßig stattfindende Sportereignis in den USA. Es wird am ersten Samstag im Mai auf der legendären Rennbahn Churchill Downs ausgetragen.
Pastellfarben und große Hüte dominieren bei dem Event, dessen Gäste gerne das erfrischende Traditionsgetränk des Derbys schlürfen: den Mint Julep mit Kentucky Bourbon, frischer Minze, Sirup und zerstoßenem Eis.
Ganz in der Nähe von Churchill Downs befindet sich das Kentucky Derby Museum, das auf zwei Etagen mit interaktiven Exponaten die Tradition des Pferdesports in Louisville beleuchtet.
Besucher können sich den 360-Grad-Film "The Greatest Race" ansehen, der das Ereignis hautnah vermittelt, oder sie gehen auf eine Reise durch die Sportgeschichte, während der Guide sie über die Tribünen bis hin zum legendären Dirt Track führt.
Neben vielen anderen Prominenten aus Politik und Kultur war auch Königin Elisabeth II. ein Fan des Events: Während ihrer 70-jährigen Regentschaft besuchte sie Kentucky fünf Mal, zuletzt 2007. Zu Ehren ihrer Majestät kreierte der Chefkoch von Churchill Downs für ihren Besuch eine spezielle Teemischung.
Die Königin war selbst eine begeisterte Züchterin von Vollblütern und konnte mehr als 1.800 Rennsiege verbuchen. Ihre Jockeys trugen stets Purpur, Gold und Scharlach - die historischen Farben der königlichen Rennseide, die auch ihr Vater und ihr Urgroßvater verwendeten.
Ihren letzten Sieg errang sie nur zwei Tage vor ihrem Tod mit der Stute Love Affair. Um ihre lange Karriere als Rennpferdebesitzerin und -förderin zu würdigen, legte die British Horseracing Authority nach ihrem Tod eine zweitägige Rennpause ein.
Ebenso traditionsreich wie das Derby ist die Whisky-Geschichte Kentuckys: Mit zwölf Brennereien, von denen sechs nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen, hat Louisville das Bourbon-Erbe Amerikas mitgestaltet.
Die Whiskey Row, die früher den Spitznamen "Wall Street des Whiskeys" trug, bietet seit kurzem eine neue Auswahl an Erlebnissen rund um den Bourbon. Eine Tour zu Fuß garantiert ein sensorisches Bourbon-Erlebnis.
Die Brennereien bieten nicht nur einen Einblick in den Destillationsprozess, sondern auch Tastings. Das Frazier History Museum ist das Willkommenszentrum für den Kentucky Bourbon Trail.
Die Evan Williams Bourbon Experience, benannt nach der ersten lizenzierten Brennerei Kentuckys, öffnete 2013 als erste Bourbon-Brennerei in Louisvilles Whiskey Row ihre Pforten.
Die Gäste tauchen in die mehr als 200-jährige Geschichte des Bourbon Whiskeys in Louisville ein, während sie die verschiedenen Produkte verkosten können. Auch die schicke Angel's Envy-Brennerei bietet einen Blick auf die Bourbon-Produktion mit ihrem Doppelreifungsprozess.
Darüber hinaus erwartet Besucher der Stadt eine Mischung aus Geschichte und Kulturerbe, die man bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen und vorbei an viktorianischer Architektur erlebt.
Im historischen Viertel Old Louisville fühlt man sich umgeben von stattlichen Herrenhäusern und Alleen in vergangene Zeiten versetzt. Als Ausgleich bietet der Louisville Waterfront Park eine Mischung aus Grünflächen und Ausblicken auf das Wasser.
Nicht versäumen sollte man einen Besuch im Muhammad Ali Center in Louisvilles West Main District. Dieses Museum bietet einen Einblick in den Lebensweg des in Louisville geborenen Boxchampions.
Filmaufnahmen von Alis legendären Kämpfen, interaktive Boxerlebnisse und eine Ausstellung von Erinnerungsstücken tragen zu einem umfassenden Verständnis seines außergewöhnlichen Lebens bei.
Im Herbst 2024 wird in Louisville sogar ein Ali-Musical uraufgeführt, bevor es 2025 seinen Weg an den Broadway findet.
INFORMATIONEN
150 Jahre Kentucky Derby, www.derby150.com
Louisville, Kentucky, www.gotolouisville.com
Pferdepracht in Churchill Downs
Das Kentucky Derby wird oft als "die aufregendsten zwei Minuten im Sport" bezeichnet, es ist das älteste regelmäßig stattfindende Sportereignis in den USA. Es wird am ersten Samstag im Mai auf der legendären Rennbahn Churchill Downs ausgetragen.
Pastellfarben und große Hüte dominieren bei dem Event, dessen Gäste gerne das erfrischende Traditionsgetränk des Derbys schlürfen: den Mint Julep mit Kentucky Bourbon, frischer Minze, Sirup und zerstoßenem Eis.
Ganz in der Nähe von Churchill Downs befindet sich das Kentucky Derby Museum, das auf zwei Etagen mit interaktiven Exponaten die Tradition des Pferdesports in Louisville beleuchtet.
Besucher können sich den 360-Grad-Film "The Greatest Race" ansehen, der das Ereignis hautnah vermittelt, oder sie gehen auf eine Reise durch die Sportgeschichte, während der Guide sie über die Tribünen bis hin zum legendären Dirt Track führt.
Königin Elisabeth II. und das Derby
Neben vielen anderen Prominenten aus Politik und Kultur war auch Königin Elisabeth II. ein Fan des Events: Während ihrer 70-jährigen Regentschaft besuchte sie Kentucky fünf Mal, zuletzt 2007. Zu Ehren ihrer Majestät kreierte der Chefkoch von Churchill Downs für ihren Besuch eine spezielle Teemischung.
Die Königin war selbst eine begeisterte Züchterin von Vollblütern und konnte mehr als 1.800 Rennsiege verbuchen. Ihre Jockeys trugen stets Purpur, Gold und Scharlach - die historischen Farben der königlichen Rennseide, die auch ihr Vater und ihr Urgroßvater verwendeten.
Ihren letzten Sieg errang sie nur zwei Tage vor ihrem Tod mit der Stute Love Affair. Um ihre lange Karriere als Rennpferdebesitzerin und -förderin zu würdigen, legte die British Horseracing Authority nach ihrem Tod eine zweitägige Rennpause ein.
Auf den Spuren des Bourbon
Ebenso traditionsreich wie das Derby ist die Whisky-Geschichte Kentuckys: Mit zwölf Brennereien, von denen sechs nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen, hat Louisville das Bourbon-Erbe Amerikas mitgestaltet.
Die Whiskey Row, die früher den Spitznamen "Wall Street des Whiskeys" trug, bietet seit kurzem eine neue Auswahl an Erlebnissen rund um den Bourbon. Eine Tour zu Fuß garantiert ein sensorisches Bourbon-Erlebnis.
Die Brennereien bieten nicht nur einen Einblick in den Destillationsprozess, sondern auch Tastings. Das Frazier History Museum ist das Willkommenszentrum für den Kentucky Bourbon Trail.
Die Evan Williams Bourbon Experience, benannt nach der ersten lizenzierten Brennerei Kentuckys, öffnete 2013 als erste Bourbon-Brennerei in Louisvilles Whiskey Row ihre Pforten.
Die Gäste tauchen in die mehr als 200-jährige Geschichte des Bourbon Whiskeys in Louisville ein, während sie die verschiedenen Produkte verkosten können. Auch die schicke Angel's Envy-Brennerei bietet einen Blick auf die Bourbon-Produktion mit ihrem Doppelreifungsprozess.
Eintauchen in Louisvilles Vergangenheit
Darüber hinaus erwartet Besucher der Stadt eine Mischung aus Geschichte und Kulturerbe, die man bei einem Spaziergang durch die gepflasterten Straßen und vorbei an viktorianischer Architektur erlebt.
Im historischen Viertel Old Louisville fühlt man sich umgeben von stattlichen Herrenhäusern und Alleen in vergangene Zeiten versetzt. Als Ausgleich bietet der Louisville Waterfront Park eine Mischung aus Grünflächen und Ausblicken auf das Wasser.
Nicht versäumen sollte man einen Besuch im Muhammad Ali Center in Louisvilles West Main District. Dieses Museum bietet einen Einblick in den Lebensweg des in Louisville geborenen Boxchampions.
Filmaufnahmen von Alis legendären Kämpfen, interaktive Boxerlebnisse und eine Ausstellung von Erinnerungsstücken tragen zu einem umfassenden Verständnis seines außergewöhnlichen Lebens bei.
Im Herbst 2024 wird in Louisville sogar ein Ali-Musical uraufgeführt, bevor es 2025 seinen Weg an den Broadway findet.
INFORMATIONEN
150 Jahre Kentucky Derby, www.derby150.com
Louisville, Kentucky, www.gotolouisville.com
© Text: GoToLouisville