
© Choose Chicago
Chicago für Fotografen
Die Skyline Chicagos zählt zu den ikonischen Stadtpanoramen der USA. Für Besucher gehört ein Foto der imposanten Silhouette zum Pflichtprogramm. Ob aus luftiger Höhe oder vom Wasser aus – Chicago bietet zahlreiche Perspektiven, mit denen man auf Instagram punkten kann.
Wer den perfekten Blick von oben auf die Stadt sucht, wird auf dem Skydeck im Willis Tower, auf der Aussichtsplattform von 360 CHICAGO oder bei einer Fahrt mit dem Riesenrad am Navy Pier fündig.
Einen besonderen Blick auf den Millenium Park und die weltberühmte Cloud Gate bekommen die Gäste der Rooftop-Bar Cindy’s zum Drink serviert. Für Reisende mit kleinerem Budget bieten Orte wie der Bereich vor dem Adler-Planetarium oder der Nature Boardwalk beim Lincoln Park Zoo kostenlose Traumansichten.
Sieben Hotspots, die auf keiner Chicago-Fotoliste fehlen dürfen:
Adler Planetarium, 1300 S. Lake Shore Drive
Skydeck, Willis Tower, 233 S. Wacker Drive
Navy Pier, 600 E. Grand Ave.
360 CHICAGO, 875 N. Michigan Ave.
Nature Boardwalk, Lincoln Park Zoo, 2121 N. Stockton Drive
Cindy’s Rooftop, 12 S. Michigan Ave.
Cloud Gate „The Bean“, 201 E. Randolph St.
Die maßgeschneiderten Touren von Tour Through A Lens sind ein Highlight für Hobby- und Profifotografen. Seit über zehn Jahren bietet die leidenschaftliche Fotografin und Stadtkennerin Teresa Peek individuelle Stadtführungen mit der Kamera. Ob Streetart-Fan oder Architektur-Liebhaber – bei Teresa kommt jeder auf seine fotografischen Kosten.
Dazu gibt es spannende Geschichten, architektonische Highlights und jede Menge Insiderwissen. Je nach verfügbarer Zeit und Budget dauern diese Ausflüge drei, fünf oder neun Stunden.
Wie oft im Leben passieren die besten Dinge im Vorbeigehen. Beim Spaziergang durch den Milton Lee Olive Park, wenn sich Chicago von einer kleinen Plattform am Lake Michigan in der perfekten Postkarten-Pose präsentiert, genau wie vom North Avenue Beach Pier aus.
Fans der Serie „Eine schrecklich nette Familie“ erkennt man am Selfie vor der Buckingham Fountain im Grant Park. Kunstliebhaber werden hingegen im Schatten der ikonischen Loop (Hochbahn) auf der Wabash Avenue nur schwer von ihrem Handy lassen können, die rechts und links von zahlreichen Murals geziert ist und an jeder Kreuzung beeindruckende Sichtachsen öffnet.
Dies gilt auch für den Chicago River mit seinen romantischen Brücken und dem Riverwalk. Wenn abends die Lichtershow an der Fassade des Art on theMART startet, ist die W Lake Street Bridge „the place to be“.
INFORMATIONEN
www.choosechicago.com
Wer den perfekten Blick von oben auf die Stadt sucht, wird auf dem Skydeck im Willis Tower, auf der Aussichtsplattform von 360 CHICAGO oder bei einer Fahrt mit dem Riesenrad am Navy Pier fündig.
Einen besonderen Blick auf den Millenium Park und die weltberühmte Cloud Gate bekommen die Gäste der Rooftop-Bar Cindy’s zum Drink serviert. Für Reisende mit kleinerem Budget bieten Orte wie der Bereich vor dem Adler-Planetarium oder der Nature Boardwalk beim Lincoln Park Zoo kostenlose Traumansichten.
Sieben Hotspots, die auf keiner Chicago-Fotoliste fehlen dürfen:
Adler Planetarium, 1300 S. Lake Shore Drive
Skydeck, Willis Tower, 233 S. Wacker Drive
Navy Pier, 600 E. Grand Ave.
360 CHICAGO, 875 N. Michigan Ave.
Nature Boardwalk, Lincoln Park Zoo, 2121 N. Stockton Drive
Cindy’s Rooftop, 12 S. Michigan Ave.
Cloud Gate „The Bean“, 201 E. Randolph St.
Perspektivenwechsel mit Teresa Peek
Die maßgeschneiderten Touren von Tour Through A Lens sind ein Highlight für Hobby- und Profifotografen. Seit über zehn Jahren bietet die leidenschaftliche Fotografin und Stadtkennerin Teresa Peek individuelle Stadtführungen mit der Kamera. Ob Streetart-Fan oder Architektur-Liebhaber – bei Teresa kommt jeder auf seine fotografischen Kosten.
Dazu gibt es spannende Geschichten, architektonische Highlights und jede Menge Insiderwissen. Je nach verfügbarer Zeit und Budget dauern diese Ausflüge drei, fünf oder neun Stunden.
Erkundung mit Street Photography
Wie oft im Leben passieren die besten Dinge im Vorbeigehen. Beim Spaziergang durch den Milton Lee Olive Park, wenn sich Chicago von einer kleinen Plattform am Lake Michigan in der perfekten Postkarten-Pose präsentiert, genau wie vom North Avenue Beach Pier aus.
Fans der Serie „Eine schrecklich nette Familie“ erkennt man am Selfie vor der Buckingham Fountain im Grant Park. Kunstliebhaber werden hingegen im Schatten der ikonischen Loop (Hochbahn) auf der Wabash Avenue nur schwer von ihrem Handy lassen können, die rechts und links von zahlreichen Murals geziert ist und an jeder Kreuzung beeindruckende Sichtachsen öffnet.
Dies gilt auch für den Chicago River mit seinen romantischen Brücken und dem Riverwalk. Wenn abends die Lichtershow an der Fassade des Art on theMART startet, ist die W Lake Street Bridge „the place to be“.
INFORMATIONEN
www.choosechicago.com
© Text: Wiechmann Tourism