
© Sherpas Cinema
Kanada: Skisaison 2022/2023 in Alberta
In den Skiresorts Lake Louise, Banff Sunshine und Mount Norquay im Banff-Nationalpark ist die Skisaison in vollem Gange. Die Skigebiete in den kanadischen Rockies melden optimale Bedingungen und luftig-leichten Pulverschnee - der berühmte „Champagne Powder“.
Gleich drei Skiresorts befinden sich mitten im ältesten Nationalpark Kanadas: Der gleichnamige Ort Banff ist dabei der ideale Ausgangspunkt, gut 90 Minuten vom Flughafen Calgary entfernt.
Die drei Skigebiete Mt Norquay, Banff Sunshine und Lake Louise Ski Resort mit einer Fläche von mehr als 3.100 Hektar werden auch als Ski Big 3 bezeichnet.
Sie umfassen zwei Gondeln und 26 Sessellifte. Mit einem Tri-Area Lift Ticket kann man alle drei Gebiete befahren.
Mit den Guided Adventures bietet Ski Big 3 ein Programm an, das sich besonders an fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder richtet: Bei den geführten Dreitagestouren zeigt ein versierter Guide den Teilnehmern die besten Abfahrten der Skigebiete an einem Tag und gibt Tipps.
Die Gruppen von bis zu fünf Personen werden nach ihrer Könnerstufe eingeteilt und erhalten Vorrang an der Warteschlange am Skilift. Dieses Programm läuft vom 18. Dezember 2022 bis zum 5. April 2023.
Im Lake Louise Ski Resort werden Frühaufsteher mit dem First Tracks-Programm belohnt, das zwischen 10. Dezember 2022 und 16. April 2023 angeboten wird.
Wintersportbegeisterte erhalten bereits eine halbe Stunde vor offiziellem Liftbetrieb exklusiven Zugang zu den Pisten und können bei Sonnenaufgang die ersten Spuren im frischen Pulverschnee ziehen.
Ein erfahrener Skilehrer begleitet maximal zwei Personen – für entweder eineinhalb oder zweieinhalb Stunden. Im Preis ist auch ein Bustransfer von Banff eingeschlossen.
In Lake Louise werden jedes Jahr die ersten Übersee-Ski-Weltcuprennen der Saison in Abfahrt und Super G ausgerichtet.
Die Rennen der Herren finden vom 25. bis 27. November 2022 statt, die Damen gehen eine Woche später an den Start (2. bis 4. Dezember 2022).
Die kontinuierlich guten Schneeverhältnisse zum Saisonstart haben dazu beigetragen, dass Lake Louise seit mehreren Jahren regelmäßig Austragungsort dieser Wettkämpfe ist.
Mount Norquay ermöglicht seinen Gästen das Nachtskifahren. Jeden Freitag und Samstag zwischen Ende Dezember und Ende März stehen die Pisten den Skifahrern und Snowboardern von 17 bis 21 Uhr zur Verfügung. Auch das Snowtubing ist in diesem Zeitraum abends möglich.
Banff Sunshine Village bietet im Nationalpark auf 2.200 Metern Höhe mit der Sunshine Mountain Lodge die einzige Ski-in/Ski-out-Unterkunft in einem kanadischen Nationalpark.
Das Resort hat die längste Skisaison ohne Gletscher in Kanada – das Skifahren und Snowboarden ist bis Mitte Mai möglich.
Wer eine Pause vom Skifahren einlegen möchte, kann sich zwischen 19. November 2022 und 16. April 2023 einer geführten Schneeschuhwanderung anschließen.
INFORMATIONEN
Air Canada bietet auch in dieser Wintersaison wieder die kostenfreie Mitnahme von einem Stück Skigepäck bis maximal 23 Kilogramm zusätzlich zum normalen Gepäck an.
Weitere Infos unter www.TravelAlberta.com und bei den Skigebieten unter www.skibig3.com, www.skibanff.com, www.skilouise.com, http://winter.banffnorquay.com
Gleich drei Skiresorts befinden sich mitten im ältesten Nationalpark Kanadas: Der gleichnamige Ort Banff ist dabei der ideale Ausgangspunkt, gut 90 Minuten vom Flughafen Calgary entfernt.
Die drei Skigebiete Mt Norquay, Banff Sunshine und Lake Louise Ski Resort mit einer Fläche von mehr als 3.100 Hektar werden auch als Ski Big 3 bezeichnet.
Sie umfassen zwei Gondeln und 26 Sessellifte. Mit einem Tri-Area Lift Ticket kann man alle drei Gebiete befahren.
Touren für Fortgeschrittene
Mit den Guided Adventures bietet Ski Big 3 ein Programm an, das sich besonders an fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder richtet: Bei den geführten Dreitagestouren zeigt ein versierter Guide den Teilnehmern die besten Abfahrten der Skigebiete an einem Tag und gibt Tipps.
Die Gruppen von bis zu fünf Personen werden nach ihrer Könnerstufe eingeteilt und erhalten Vorrang an der Warteschlange am Skilift. Dieses Programm läuft vom 18. Dezember 2022 bis zum 5. April 2023.
Exklusivprogramm für Frühaufsteher
Im Lake Louise Ski Resort werden Frühaufsteher mit dem First Tracks-Programm belohnt, das zwischen 10. Dezember 2022 und 16. April 2023 angeboten wird.
Wintersportbegeisterte erhalten bereits eine halbe Stunde vor offiziellem Liftbetrieb exklusiven Zugang zu den Pisten und können bei Sonnenaufgang die ersten Spuren im frischen Pulverschnee ziehen.
Ein erfahrener Skilehrer begleitet maximal zwei Personen – für entweder eineinhalb oder zweieinhalb Stunden. Im Preis ist auch ein Bustransfer von Banff eingeschlossen.
Start der Weltcup-Rennen
In Lake Louise werden jedes Jahr die ersten Übersee-Ski-Weltcuprennen der Saison in Abfahrt und Super G ausgerichtet.
Die Rennen der Herren finden vom 25. bis 27. November 2022 statt, die Damen gehen eine Woche später an den Start (2. bis 4. Dezember 2022).
Die kontinuierlich guten Schneeverhältnisse zum Saisonstart haben dazu beigetragen, dass Lake Louise seit mehreren Jahren regelmäßig Austragungsort dieser Wettkämpfe ist.
Nachts auf die Piste
Mount Norquay ermöglicht seinen Gästen das Nachtskifahren. Jeden Freitag und Samstag zwischen Ende Dezember und Ende März stehen die Pisten den Skifahrern und Snowboardern von 17 bis 21 Uhr zur Verfügung. Auch das Snowtubing ist in diesem Zeitraum abends möglich.
Skibetrieb bis Mitte Mai
Banff Sunshine Village bietet im Nationalpark auf 2.200 Metern Höhe mit der Sunshine Mountain Lodge die einzige Ski-in/Ski-out-Unterkunft in einem kanadischen Nationalpark.
Das Resort hat die längste Skisaison ohne Gletscher in Kanada – das Skifahren und Snowboarden ist bis Mitte Mai möglich.
Wer eine Pause vom Skifahren einlegen möchte, kann sich zwischen 19. November 2022 und 16. April 2023 einer geführten Schneeschuhwanderung anschließen.
INFORMATIONEN
Air Canada bietet auch in dieser Wintersaison wieder die kostenfreie Mitnahme von einem Stück Skigepäck bis maximal 23 Kilogramm zusätzlich zum normalen Gepäck an.
Weitere Infos unter www.TravelAlberta.com und bei den Skigebieten unter www.skibig3.com, www.skibanff.com, www.skilouise.com, http://winter.banffnorquay.com
© Text: Travel Alberta c/o MES Marketing